Kondition:
Wenn man von Kondition spricht, dann meint man im Sport: Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination. Dies ist vor allem im Amateurbereich eine sehr wichtige Komponente. Wenn die Taktik sowie die Technik der Spieler nicht ausreichend ausgeprägt ist, um alleine dadurch die Spiele zu entscheiden, kann Kondition zum spielentscheidendenden Faktor werden. Kondition kann zum Teil sehr gut mit Ball trainiert werden. Dies macht dann auch viel mehr Spaß. Je besser man diese Komponenten trainieren möchte, umso mehr sollte man sich mit der Anatomie des Menschen befassen. Dabei wird man sehr schnell feststellen, dass ein globales Training für alle nicht zum Ziele führt, sondern auf jeden einzelnen angepasst werden sollte. Anbei findet Ihr die Grundlagen der Anatomie, Physiologie. Ein paar Tools zur Ermittlung einiger wichtiger Werte und ein paar Trainingstipps. |
|
Anatomisch-Physiologische
Grundlagen:
http:www.anatomie-physiologie.de Anatomie: welche Muskeln braucht ein Fussballer ? |